Ja, Dinkel gehört zu den Weizengetreiden, ist aber ein sogenanntes Urgetreide. Dinkel wird bereits seit über 1000 Jahren angebaut. Erst im 20. Jhdt hat der heutige Weichweizen die alten Sorten verdrängt. Moderner Weichweizen ist einfacher zu verarbeiten und wesentlich ertragreicher.

Beide Getreide haben ihre Vor- und Nachteile. Dinkel enthält mehr Eiweiß-, Kalium- und Eisen, hat aber mehr Kalorien. Außerdem hat Dinkel weniger Balaststoffe als Weizen, da Dinkel vor der Weiterverarbeitung erst entspelzt werden muß (die harte Ballaststoffreiche Schale muß entfernt werden). Dies ist beim Weizen nicht nötig, da dieser keinen Spelz besitzt und somit die Hülle ums Getreide zumindest beim Vollkornmehl mit verarbeitet werden kann.